Eine Spielgruppe bietet frühkindliche Bildung, Betreuung und Erziehung und unterstützt die soziale, emotionale, kognitive, körperliche und psychische Entwicklung aller Kinder zu eigenverantwortlichen und gemeinschaftsfähigen Persönlichkeiten. Das zentrale Bildungsmittel in diesem Alter ist das Spiel, das in der Spielgruppe im Mittelpunkt steht.

Wir bieten am Montag-, Dienstag-, Donnerstag- und Freitagmorgen eine Innenspielgruppe und am Mittwochmorgen eine Waldspielgruppe an.

 

Zusammen mit den Kindern wird das Spielzeug für zwei bis drei Monate in die Ferien geschickt. Ausgemustert werden alle vorgefertigten und strukturierten Spielsachen, die von Erwachsenen für Kinder erdacht und entwickelt wurden. Übrig bleibt unstrukturiertes Material, das die Fantasie und Kreativität der Kinder anregt.
 
Die spielzeugfreie Zeit bietet somit eine Methode, Kinder im freien Spiel in ihrer Eigenaktivität zu unterstützen. Dadurch entwickeln die Kinder Mut, Autonomie, Selbstwertgefühl oder anders ausgedrückt, die spielzeugfreie Zeit stärkt die Lebenskompetenzen der Kinder.

Das Projekt wird von der Suchtprävention Aargau unterstützt und begleitet. Weitere Informationen unter www.spielzeugfrei.ch
 
>> Es hat noch freie Plätze in der Waldspielgruppe am Mittwochmorgen und auf Anfrage auch für die Innenspielgruppe (Montag und Freitag).